Routine im Tagesablauf – für kleine Kinder besonders wichtig
Unser Tag ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die immer wiederkehren und so Vertrauen und Verlässlichkeit für Ihr Kind bringen. Einzelne Tätigkeiten, wie die Mahlzeiten, das Wickeln oder natürlich der Mittagsschlaf strukturieren den Tag – die Kinder entwickeln eine Routine und lernen Abfolgen in einem Tagesablauf. Zwischen diesen festen Strukturen gibt es täglich wechselnde Angebote, die den Tag lebendig und abwechslungsreich gestalten.
Die Kinder können mitentscheiden, welche Spiele oder Tätigkeiten wir machen oder planen. So lernen sie Wünsche zu äußern und im sozialen Miteinander auf die Wünsche Anderer einzugehen.
Nachfoldend finden Sie einen Einblick in unseren Betreuungsalltag. Um möglichst auf die individuellen Bedürfnisse aller Kinder eingehen zu können, können sich Zeiten ein wenig verschieben und/oder Angebote ändern.
07:30 - 08:30 Uhr Bringzeit / Vorbereitung des Frühstücks
08:30 - 08:50 Uhr Frühstück
08:50 - 10:45 Uhr Morgenkreis, Kreativ- und Spielzeit
10:45 - 11:15 Uhr Zwischenmahlzeit, danach wickeln
11:15 - 13:30 Uhr Mittagsschlaf
13:30 - 14:15 Uhr Mittagessen, wickeln, Jacke und Schuhe etc. anziehen
ab 14:15 Uhr Spielen im Garten
Ihr Kind wird bei Bedarf, mindestens aber vor dem Schlafen und dem Rausgehen gewickelt.